Normung — bezeichnet die planmäßigen Vorgänge und Tätigkeiten zum Schaffen und Inkraftsetzen von Regelungen, mit denen materielle Gegenstände und immaterielle Verfahren vereinheitlicht werden. Normung kommt vor allem zur Anwendung, wenn gleichartige oder… … Deutsch Wikipedia
Normung und Zertifizierung nach DIN und ISO — Normen (oder Standards) sind Festlegungen bestimmter Kriterien in Technik, Wissenschaft, Verwaltung, Öffentlichkeit und in vielen anderen Bereichen. Sie garantieren unter anderem die Kompatibilität von Produkten verschiedener Hersteller oder… … Universal-Lexikon
Technische Hilfen für behinderte Menschen — DIN EN ISO 9999 Bereich Rehabilitationstechnik Regelt Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen – … Deutsch Wikipedia
Normung — Normierung; Standardisierung * * * Nọr|mung 〈f. 20〉 das Normen, Festlegen als Norm od. nach einer Norm; Sy Normierung * * * Nọr|mung, die; , en (Fachspr.): a) das Normen; b) das Genormtsein. * * * … Universal-Lexikon
Technische Wissenschaften — Als Ingenieurwissenschaften (auch Ingenieurwesen) werden diejenigen Wissenschaften bezeichnet, die sich in ihrem Bereich mit der Forschung und der technischen Entwicklung oder auch Konstruktion sowie der Produktionstechnik beschäftigen und dabei… … Deutsch Wikipedia
Technische Zeichnung — Eine Technische Zeichnung ist ein Dokument, das in grafischer und schriftlicher Form alle notwendigen Informationen für die Herstellung und zur Beschreibung der geforderten Funktionen und Eigenschaften eines Einzelteils, einer Baugruppe oder… … Deutsch Wikipedia
Technische Güte- und Lieferbedingungen — Kopfzeile einer TGL Die Technischen Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen (TGL) waren von 1955 bis 1990 in der DDR die Entsprechung zu den westdeutschen DIN Normen. Für die gesamte Volkswirtschaft galten die DDR Standards und die… … Deutsch Wikipedia
Technische Richtlinien — Das Pflichtenheft beschreibt in konkreterer Form, wie der Auftragnehmer die Anforderungen im Lastenheft zu lösen gedenkt. Ein wesentlicher Unterschied zu einem Lastenheft besteht darin, dass das Pflichtenheft dem Auftragnehmer gehört. Ein… … Deutsch Wikipedia
Technische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen — Kopfzeile einer TGL Die Technischen Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen (TGL) waren von 1955 bis 1990 in der DDR die Entsprechung zu den westdeutschen DIN Normen. Für die gesamte Volkswirtschaft galten die DDR Standards und die… … Deutsch Wikipedia
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Normung e.V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin … Deutsch Wikipedia